- Methoden der Biophysikalischen Chemie
- методы биофизической химии
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Biophysikalische Chemie — Die Biophysikalische Chemie behandelt das Grenzgebiet zwischen Biochemie, Physikalischer Chemie, Biophysik und Physik. Die Themen, mit denen sich die biophysikalische Chemie beschäftigt, sind schwer einzugrenzen. Sie beschäftigt sich mit den… … Deutsch Wikipedia
Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie — (Karl Friedrich Bonhoeffer Institut) MPI für biophysikalische Chemie, Göttingen Kategorie: Forschungseinrichtung Träger … Deutsch Wikipedia
Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie — (Karl Friedrich Bonhoeffer Institut) MPI für biophysikalische Chemie, Göttingen Kategorie: Forschungseinrichtung Träger … Deutsch Wikipedia
Hyperchromieeffekt — Der Hyperchromieeffekt tritt auf, wenn die Absorptionsfläche der DNA durch Erwärmung erhöht ist und dadurch Licht im Bereich von 200 bis 280 nm zunehmend absorbiert wird. Durch Erwärmen der DNA trennt sich zunehmend die Doppelhelix auf. Dadurch… … Deutsch Wikipedia
Hypochromieeffekt — Der Hypochromieeffekt tritt auf, wenn die Basenpaare der DNA eng beieinander liegen und daher nur wenig Licht absorbieren. Grund für den Effekt sind die Wechselwirkungen der π Elektronen bei Körpertemperatur. Durch Erwärmen der DNA trennt sich… … Deutsch Wikipedia
Biophysiker — Die Biophysik (engl. biophysics) ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die zum einen versucht, Prozesse in biologischen Systemen mit Hilfe der Gesetze der Physik und ihrer Messmethoden zu untersuchen und zu beschreiben, zum anderen sich aber… … Deutsch Wikipedia
Biophysik — Die Biophysik (engl. biophysics) ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die zum einen versucht, Prozesse in biologischen Systemen mit Hilfe der Gesetze der Physik und ihrer Messmethoden zu untersuchen und zu beschreiben, zum anderen sich aber… … Deutsch Wikipedia
Enzymkinetik — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate… … Deutsch Wikipedia
Karl-Friedrich-Bonhoeffer-Institut — Max Planck Institut für biophysikalische Chemie (Karl Friedrich Bonhoeffer Institut) MPI für biophysikalische Chemie, Göttingen Kategorie: Forschungseinrichtung Träger … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Humanbiologe — Die Humanbiologie ist eine naturwissenschaftliche Disziplin, die darüber hinaus auch zu den Humanwissenschaften gezählt wird, die sich im engeren Sinn mit der Biologie des Menschen sowie den biologischen Grundlagen der Humanmedizin und im… … Deutsch Wikipedia
Dipl. human. biol. — Die Humanbiologie ist eine naturwissenschaftliche Disziplin, die darüber hinaus auch zu den Humanwissenschaften gezählt wird, die sich im engeren Sinn mit der Biologie des Menschen sowie den biologischen Grundlagen der Humanmedizin und im… … Deutsch Wikipedia